Das Arnhem Camp verfügt über kein Restaurant, es ist ein Selbstversorger-Hotel mit vier malerischen rustikalen Chalets. Jedes Chalet bietet Platz für vier Personen, zwei im Erdgeschoss und zwei Personen im Obergeschoss in einem kleinen Loft. Dusche & WC, Tisch und Stühle, Kühlschrank, Wasserkocher, Besteck, Geschirr, Kochutensilien, heiße Teller und Töpfe und ein Braai-Bereich sind Standard-Features an jeder Einheit. Zwei Camping-Chalets mit Dusche und WC, jeweils mit zwei Einzelbetten, befinden sich auf dem Campingplatz und sind für Gäste geeignet, die es vorziehen, nicht in Zelten zu schlafen. Beide Chalets sind nicht mit Kochgeräten und Utensilien ausgestattet. Die Gäste müssen ihre eigene Ausrüstung mitbringen. Die sieben Campingplätze verfügen jeweils über einen Braai und ein Gitter mit Strom-und wasserpunkt. Die Standorte sind groß genug für sechs Personen und zwei Fahrzeuge mit viel Platz und Schatten. In der Nähe des Camping Geländes befinden sich separate Gents & Ladies Waschung-Einrichtungen. Eine Deluxe-Familienwohnung kann exklusiv für maximal sechs Gäste gebucht werden. Die obere Ebene verfügt über ein Doppelbett und ein Bad mit Dusche und WC. Im Erdgeschoss befinden sich ein Bunker Bett, in dem zwei Kinder schlafen können, und ein großes Schlafsofa für zwei Erwachsene. Die untere Ebene verfügt über eine eigene Dusche und Toilette. Die Wohnung hat ihre eigene: • Wohnzimmer • Ausgestattete Küche • DSTV • außerhalb des Braai-Gebietes
Anfahrt | Entfernung und Straße Richtung: Windhoek nach Arnhem – fahren Sie auf der B6-Autobahn, eine kurze Strecke vorbei an der Abzweigung zum Hosea Kutako International Airport. Biegen Sie rechts auf die M51 Schotterstraße in Richtung Nina für 85 Kilometer ab. Am Eingangstor befindet sich ein weiteres Schild, das den Eingang anzeigt. Bitte schließen Sie das Tor hinter sich. Alternative Routen sind von Rehoboth auf der D1228 für 30 km, biegen Sie Links auf die D1249 nach Dordabis 62 km. Tauchen Sie weitere 6 km und biegen Sie auf der D1482 für 32 km links ab und biegen Sie Links auf die M51, bis Sie die Arnhem Höhle & leisure Schild auf der linken Seite sehen. Von Gobabis nach Witvlei sind es 48 km, auf der D1793 für 21 km links abbiegen. weiter auf der D1785 für 12 km und auf der D1792 für 15 km. biegen Sie in die D1444 für weitere 18 km. biegen Sie rechts auf der M51 für 10 km nach Arnhem Cave & leisure. Bitte schließen Sie das Tor hinter sich. |
---|---|
GPS | 22° 42′ 34.013″ S 18° 06′ 12.370″ E |
Sprachen | |
Website | http://www.travel-weaver.com |
Telefon | +264 67 240 901/3/4 or Cell +264 8127 63974 |
Anzahl Stellplätze | 6 Stellplätze, die nah beianander sind |
Ausstattung | |
Weitere Angebote | Eine Führung durch die Höhle kann je nach Gäste bis zu 3 Stunden dauern. Kein Krabbeln ist nötig. Es kann staubig sein, eine Reihe von alten Kleidern tragen und wenn Sie empfindlich auf Staub sind, bringen Sie eine Baumwoll-oder Material Staubmaske mit. Der Guide trägt eine kräftige touchlampe, um den Weg zu zeigen und interessante Höhlen Merkmale hervorzuheben. Bringen Sie Ihren eigenen Kopf oder Hand-Touch zusammen für den eigenen Gebrauch. Der Eingang ist durch eine Dicke Felssäule geteilt, wobei beide Seiten zu einer riesigen Höhle hinunter führen +/-120 Meter lang und 45 Meter breit. Kleinere Passagen und Spalten gehen weiter die Höhle hinunter. Nach dem Regen Insektenpopulation steigt, zieht Tausende von Fledermäusen Klammern sich an die Höhlenwände. Das Fledermaus Erlebnis kann durch das sitzen am Höhleneingang nach Sonnenuntergang gefördert werden. Jede der sechs verschiedenen Fledermausarten, die in der Arnhem-Höhle gefunden werden, sind einzigartig mit unterschiedlichen Gewohnheiten. Sie sind auch in verschiedenen Abschnitten des Höhlensystems zu finden. Die Höhle ist in zwei Phasen unterteilt-Phase 1 ist die Einstiegsstufe oder für Gäste, die nur begrenzte Zeit haben. Phase 2 deckt mehr Distanz weiter in die Höhle ab und ist für die more Adventures Explorer. Wenn Sie keine Angst vor der Dunkelheit haben, ist die Arnhem Cave eines dieser Abenteuer, die Sie in Ihre eimerliste aufnehmen müssen! Wenn die Höhle und Fledermäuse nicht für Sie sind, gibt es mehrere ungeführte Wege rund um Arnhem Reservat, ideal für Vogel-und Wildbeobachtungen. Zu den Möglichkeiten der Vogelbeobachtung gehören Sichtungen von einigen fast endemischen namibischen Vögeln auf dem Reservat und an den Wasserlöchern. Landschaftlich reizvolle Fahrten am Nachmittag können mit einem paar Getränken arrangiert werden, die an einem Aussichtspunkt während der Sonnenuntergänge genossen werden. Die Gäste sind herzlich eingeladen, ihre eigenen Mountainbikes mitzubringen, um das Reservat in ihrer eigenen Freizeit zu erkunden. Wir erlauben leider keine Quade-Fahrräder auf dem Grundstück. Pädagogische Führungen für Schulkinder mit ausführlichen Informationen über Fledermausarten und die Geschichte der Höhlen können arrangiert werden. Es gibt viel über Fledermaus Verhalten, ihre Brut-und fütterungsgewohnheiten zu lernen. |
Reservierung | Reservierung per Mail möglich Reservierung online möglich Reservierung vorab empfohlen |
Bezahlung |
Dieser Text wurde automatisch übersetzt. Klicke hier um das Original anzuzeigen.
Benannt nach dem Eragrostis Porosa, das rund um das Gelände gefunden wird,...